Integrative Psychotherapie, ganzheitliche Beratung und Begleitung im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen, wenn Entwicklungs- oder Entscheidungsprozesse blockiert sind, alte Verhaltensmuster ergründet und verändert werden wollen, die Seele Unterstützung braucht, neue Fähigkeiten und Ressourcen aktiviert werden möchten.
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapie | Beratung und Begleitung | Integrative körperzentrierte Psychotherapie | Familiensystemstellen | Traumatherapeutische Verfahren (SE®, TRE®, EMDR®, PITT®)| Persönlichkeitsentwicklung | Atemarbeit Achtsamkeit
- TRE® - Trauma & Tension Releasing Exercises
- Integratives Heilseminar für Frauen
Die Seminare richten sich an Menschen, die über die direkte Arbeit mit dem Körper, die eigene persönliche Entwicklung und Entfaltung fördern oder vertiefen wollen. Gemeinsam wird in der Gruppe ein Raum des Vertrauens und der Offenheit geschaffen, in welchem tiefe Erfahrungen möglich und persönliche Themen angegangen werden können.
- Eidgenössisch anerkannte Psychotherapie
- Integrative Körperzentrierte Psychotherapie IBP
- Psychologin (M.Sc. Universität Zürich)
Erfahre Sie mehr über mich.
Quarantäne und Isolation sind für die meisten von uns eine ungewohnte und neue Erfahrung.
Gerade wenn die Symptome gering sind, können manche die Zeit des Rückzuges durchaus geniessen, in vielen Fällen kann dies jedoch mit grossem Stress, Einsamkeit oder Destabilisierung verbunden sein.
Gerade negative Gedankenschlaufen, Gedankenkreisen und Grübeln können die Psyche sehr belasten. Häufig kreisen die Gedanken in dieser Zeit um existentielle Ängste: Ich werde alles verlieren, ich bin ausgeliefert oder ich werde sterben und können somit eine enorme Belastung darstellen.
Bei Fragen zum Therapie- und Beratungsangebot können Sie mich gerne kontaktieren!