Psychotherapie und psychologische Beratung 60min/ 75min / 90 min (inkl. Vor- und Nachbereitung)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erstgespräch 90min (zusätzlich Vor- und Nachbereitung)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Paarsitzungen 75min / 90 min (inkl. Vor- und Nachbereitung)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tarif für Geringverdienende 60 min
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Notfallpauschale (Sitzungen vor Ort/Online/Telefonisch/Mail/SMS)
CHF 150.- / 180.- / 200.-
----------------------------------------------------------------------
CHF 220.-
----------------------------------------------------------------------
CHF 250.- / 280.-
----------------------------------------------------------------------
CHF 130.-
----------------------------------------------------------------------
CHF 40.-
Krankenkassenanerkennung
Ich besitze die Praxisbewilligung für Psychotherapie des Kanton Zürich und bin bei allen Krankenkassen mit entsprechender Zusatzversicherung anerkannt.
Zudem bin ich mit Ausbildungen für die Abrechnung mit den Zusatzversicherungen für Komplementärmedizin berechtigt.
Die verschiedenen Kassen haben unterschiedliche Modelle. Fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach, welchen Anteil diese übernehmen würde.
Registrierungsnummer für die Abrechnung über Psychotherapie/Psychologische Beratung: ZSR Nummer: P 588 394
Registrierungsnummer für die Abrechnung über Komplementärmedizin (ASCA): V 289 862
Informieren Sie sich bei Ihrer individuellen Krankenkasse, ob oder in welchem Rahmen die Leistung übernommen werden kann.
Anerkennung und Mitgliedschaften:
Schweigepflicht
Ich unterstehe der Schweigepflicht der ethischen Richtlinien der Schweizer Föderation für Psychologen. Alles was Sie mir mitteilen, bleibt absolut vertraulich.
Ausfall oder Vergessen einer Stunde
Bei Verhinderung z.B. durch Krankheit, bitte ich darum mich frühzeitig, 24 Stunden vor der geplanten Sitzung, zu informieren. Manchmal gehen Termine auch vergessen oder können nicht frühzeitig abgesagt werden. In diesem Fall werden die Termine zu 50% verrechnet.
Intensität und Dauer des Prozesses
Intensität und Rhythmus der Beratung richten sich nach Ihrem Thema und Ziel. Für manche Anliegen reichen eine oder nur wenige Sitzungen. Häufig setzt eine seriöse Auseinandersetzung mit einem Thema jedoch einen Prozess voraus, welcher oft nicht mit einer Sitzung abgeschlossen werden kann.
Wir besprechen gemeinsam mit welcher Intensität und Dauer Sie sich wohl fühlen.
Abschlussgespräch
Die gemeinsame Arbeit beruht auf gegenseitiger Freiwilligkeit. Sind die Ziele erreicht, eine deutliche Verbesserung eingetreten oder der Wunsch nach Abschluss oder Pause aktuell, werden wir gemeinsam den Therapieabschluss besprechen und ein Abschlussgespräch planen. So können wir die begleitete Zeit, das Erlebte und Erreichte reflektieren, würdigen und voneinander Abschied nehmen.
Rollstuhlgängigkeit oder Hausbesuche
Die Praxis liegt im zweiten Obergeschoss und ist daher nicht mit dem Rollstuhl erreichbar.
Aus diesem Grund sind Hausbesuche auf Anfrage möglich.